mission: impossible 03
mission: impossible 03

mission: impossible 03

Stufen, Klammern und Gelöt. Günther Stiege (1935–2020), deutscher Mathematiker, Informatiker und Hochschullehrer.

…kein Bock auf so’n scheiß altes Leben…

Oliver Mark Schulz

Protagonist

Rax Fleischbank
(Aktuell nicht Inhaber des Titels „Sportkasper„)

Ziel/Aufgabe

Alle Stiegen der Sächsischen Schweiz!

Bedingungen

  • Zeitlimit: 24 Stunden
    (bis morgen, Samstag 14:00Uhr)
  • Transportmittel: Wie es die Regeln vorgeben
    emmissionsfrei!
  • Dokumentation: alles

Stiegen in der Sächsischen Schweiz

Wunderschön, das Elbsandsteingebirge! Sandstein – der Name sagt’s ja schon, Wald, Moos und Bäche. Naja, der Wald hat etwas gelitten in den letzten Jahren. Das ist nicht schön! Kann man sich durchaus mal ansehen und weinen…

Davon ab gibt es an einigen schroffen und weniger schroffen Felswänden, an eben jenem Sandstein, auch die eine oder andere Stiege. Das heist, dem Felsen wurde mittels Hacke und Metallgelöt ein Weg bzw. ein Steig abgetrotzt. Zumeist steil und im Prinzip ähnlich der Via Ferrata in Italien oder sonstwo gestaltet. Schön ist’s jedenfalls – schön hoch alles in allem! Und über eine recht große Fläche verteilt. Allein der Nationalpark Sächsische Schweiz (und die Stiegen befinden sich bei Weitem nicht alle im Nationalpark!) erstreckt sich über eine Fläche von fast 100km². Vom Bielatal über Rathen, Schmilka und den Affensteinen bis hin nach Hinterhermsdorf. Das wird wohl ein langer Tag…

Inspiriert durch den Erlebnis Kompass in diesem sagenumwobenen Internet gibt’s hier nun eine Liste mit achtzehn Stiegen im Bereich Sächsische Schweiz, die alle in der gegebenen Zeit durchgezwirbelt werden sollten. Nachmittags um zwei bis nachmittags um zwei. Von A über B nach C, natürlich nicht mit dem Auto oder so. Ein Fahrrad ist das höchste der Gefühle – ohne Motor selbstredend. Anfang und Ende, Reihenfolge, Pausenplätze und eventuelle Schlafgelegenheiten sind dem Protagonisten überlassen. Wichtig ist: Jede Stiege ist in beide Richtungen zu begehen, also Auf- und Abstieg! (Die Rechtsabteilung ermahnt gerade, dass zumindest zwei der Stiegen im Abstieg nicht erlaubt wären… Haben wir aber irgendwie überhört…)

Also:

Name der StiegeGebiet
Heilige StiegeSchmilka
Starke StiegeSchmilka
HäntzschelstiegeAffen-/Schrammsteine
ZwillingsstiegeAffen-/Schrammsteine
RübezahlstiegeSchmilka
RotkehlchenstiegeSchmilka
LehnsteigSchmilka
Stiege im Kleinen DomAffen-/Schrammsteine
Wilde HölleAffen-/Schrammsteine
JägersteigAffen-/Schrammsteine
WildschützensteigAffen-/Schrammsteine
WolfsschluchtHohnstein/Hockstein
SchwedenlöcherRathen
FalkenschluchtGohrisch
WintersteinstiegeZschand
HermannsteigHinterhermsdorf
SachsensteinstiegeBielatalgebiet
BärenfangwändesteigZschand
Stiegen in der Sächsischen Schweiz

Die Übertragung der Standortdaten dürften in diesem Gebiet erfahrungsgemäß unzuverlässig erfolgen, zu viele Schluchten und Täler ohne Netz. Die Sportkasper-Associacion bittet bereits im Voraus um Entschuldigung. Falls jemand das Sponsoring der Satellitenkommunikation für GPS-Daten übernehmen will, bitte melden.

Sieh selbst…


It’s all live

Status

Standort

Hier sollte der aktuelle Standort des Protagonisten zu sehen sein. Falls Probleme auftauchen hilft manchmal ein Reload der Seite. Im Falle der Protagonist befindet sich gerade in einem Bereich mit schlechter oder gar keiner Netzabdeckung, kann ein Update auch etwas länger dauern.

Nach Abschluss der Mission findet sich hier der aufgezeichnete Track.


Mission update

Auto-Update aktiv...

Rax, die 2.

Das glaubt am Ende keiner! An euren Urlaub in Aachen werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Radtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
gib mir den Rest...

Letzte Betrachtungen

Naja, das war wohl nix mit den Stiegen. Werde ich auf jeden Fall nochmal ansetzen wenn das Wetter angenehmer erscheint!
gib mir den Rest...

Rübezahlstiege - check

Und jetzt guckt euch mal dieses Wetter an:
gib mir den Rest...

Lehnsteig - check

Das ist doch schon mal was. Jetzt geht's rüber zur Rübezahlstiege, die letzte Stunde verbraten.Was übrigens eine Frechheit ist, dass das Wetter sich gerade zu herbstlicher Schönheit wendet. Eine Stunde vor Feierabend! 
gib mir den Rest...

Halbzeit Lehnsteig

Oben bin ich, jetzt mal sehen ob die Rübezahlstiege noch zu reißen geht. Nebenbei habe ich heute erfahren, dass Outdoorgeschäfte das Yps-Heft für Erwachsene sind.
gib mir den Rest...

Nochwas zur Mühle

Kann man ja vom Mühlenknecht halten was man will. Dass er schlechten Geschmack hätte ist auf jeden Fall kein Vorwurf, den man ihm machen könnte...
gib mir den Rest...

Schmilka

Das Gute daran, zu wissen dass man verkackt hat ist, der Druck ist weg. Entspanntes radeln und nun - in Schmilka - erstmal Flucht vor dem Regen in die Mühle. Und wie der Zufall so schön spielt, gibt's hier auch was zu essen.
gib mir den Rest...

Beim Wetter nichts neues...

gib mir den Rest...

Drei, zwo, Realität

Weiterhin Regen, Verschlafen und Migräne - die Zutaten um das Scheitern zu manifestieren. Ich stehe nach 20 Stunden bei 4 (in Worten: vier) von 18 Stiegen. Das ist nicht nur schlecht, das ist desaströs! Dabei glaube ich schon, dass diese Aufgabe in der gegebenen Zeit lösbar wäre. Nur eben nicht unter den gegebenen Umständen! Oder...
gib mir den Rest...

Schwedenlöcher - check

Schwedenlöcher leider ohne Netz und daher keine Standortaufzeichnungen. Zwei, drei Bilder müssen reichen zum Beweis.Jedenfalls schifft's zwar die ganze Zeit und ich bin dementsprechend von Kopf bis Fuß klatschnass aber für innen drin hab ich keine Feuchtigkeit mit dabei. Ihr könnt euch nicht vorstellen mit welcher Begeisterung ich diesen derbe überteuerten Getränkeautomaten in Rathen genutzt...
gib mir den Rest...

Wolfsschlucht - check

Ohne Worte, es gießt!
gib mir den Rest...

So eine Schei...

Voll abgestürzt der Kram, LiveStandort hat gar nicht mehr funktioniert, weil... Ist ja egal, jetzt geht's wieder! Ich kann voller Stolz behaupten: Alle Stiegen links der Elbe sind erledigt. Prozentual sieht das natürlich nicht so gut aus aber was soll's. Jetzt geht's nochmal in die dunkle Nacht, Stiegen schrubben!
gib mir den Rest...

Falkenschlucht - check

Falkenschlucht abgefrühstückt. Rauf und runter selbstredend! Die Standortaktualisierung scheint defekt, der Notdienst ist informiert. Bald gibt's wieder Livestandorte.
gib mir den Rest...

Whaaat?

Kann es sein dass die Karte mit dem Live-Standort verschwunden ist?
gib mir den Rest...

Sachsenstein - check

Die erste Stiege ist im Sack. Gut so…
gib mir den Rest...

Es nervt!

Es regnet immer noch, ich bin vorsorglich von Kopf bis Fuß in Goretex gehüllt und schwitze wie ein Schwein. Schon beim sitzen…Zudem kann ich ankündigen: Im Bielatal, da gibt's koa Netz nich. Die Standortinfos dürften etwas spärlich ausfallen. Ich melde mich später.
gib mir den Rest...

Am Start

Okay, alle Stiegen also - hoch und runter. Und dazu mit dem Fahrrad… Apropos Fahrrad: Ich dachte an ein Sportgerät, an Carbon und gut gängige Schaltung. Aber ach. Luft ist drauf, die hintere Schaltung geht so bissl aber der vordere Umwerfer kackt ab. Nichts geht mehr…
gib mir den Rest...

Epilog

Na das hat ja gut geklappt … nicht! Also erstens – Rax hatte wohl das beschissenste Wetter erwischt, was in diesem Zeitraum möglich war. Es hatte zwischenrein wohl auch mal aufgehört mit mäßigem Regen, dafür hat es gegossen. Landregen, Dauerregen, Platzregen, Nieselregen – alles mit dabei. Pech gehabt.

Dann war da noch das Problem mit der Technik, dass im Zeitraum von 15:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Live-Standortanzeige ausgefallen ist und – nunja, wir sind nur wenige Mitarbeiter – der Protagonist eben selber am besten über die Technik bescheid weiß. Das ist doof und muß sich zeitnah ändern! Hat ihn aber eben auch paar Stunden gekostet.

Verschlafen ist bei knappen Zeitreserven auch keine gute Idee, früh mit harter Migräne losfahren aber eben auch nicht. So oder so, die Zeit fehlt eben hintenraus auch. Wahrscheinlich war’s da aber auch schon egal. Im Übrigen hatte unser Leistungsträger eigentlich auch vor im Gebirge frei zu übernachten (Stichwort boofen), aber der gute Daunenschlafsack im Gepäck hatte bereits vor der ersten Stiege eine Menge Regenwasser aufgenommen. Die Isolationswirkung war damit dann hinüber, dafür wog der Schlafsack wesentlich mehr. Nochmal umdisponieren…

Rax’s Routenwahl wäre sicherlich verbesserungswürdig gewesen: Vielleicht erstmal im Rathener Gebiet, dann Bielatal und dann über den Gorisch nach Schmilka? Dort dann im Uhrzeigersinn über’n Elbleitenweg vom Lehnsteig bis zur Hänzschelstiege, weiter zu Winterstein und Bärfangwände um abschließend nach Hinterhermsdorf zu radeln?! Irgendwie so.

Techtalk

Es gab schon nach der letzten Mission (M:i-02) die Rückmeldung, nicht nur der Standort sondern auch die Statusinformationen sollen sich doch bitte ohne Seitenreload aktualisieren. Zudem bitteschön in umgekehrter Reihenfolge, so dass das neueste Statusupdate immer ganz oben steht. Wir haben uns also Gedanken gemacht und dieses Livebloggingsystem (24liveblog) integriert. [Nachtrag 12.01.2024 – 24liveblog wieder entfernt. Funktioniert nicht richtig.] Die Begeisterung hält sich in Grenzen. Gut ist, dass es die gewünschten Eigenschaften darstellt. Auf der Negativseite wäre da ganz klar der Preis, bzw. eben die (nicht von der Sportkasper-Associacion) dargestellte Werbung. Zudem lädt das Modul etwas zu lange und – auch ein entscheidender Nachteil – wir geben die Daten aus der Hand! Das soll so nicht sein – mal sehen was es für Alternativen gibt.

Dank

Danke an alle Beteiligten, Hinweis- und Ratschlaggeber sowie an alle Gäste.